Andere Länder, andere Sitten. Und in Japan ganz besonders anders! Wusstet ihr, dass...

 

...es in Japan als ekelhaft gilt, sich in der Öffentlichkeit die Nase zu putzen?
...viele Japaner von uns Europäern sagen, wir würden nach ranziger Butter riechen? Das kommt daher, weil wir mehr schwitzen als sie.
...in japanischen Großstädten die Schwimmbäder so überfüllt sind, dass beim Schwimmen Überholverbot gilt und man nach einer Bahn am anderen Ende aus dem Becken klettern und zurück zum Anfang des Beckens laufen muss?
...in manchen Sushirestaurants das Sushi so frisch sein muss, dass es aus lebenden Fischen herausgeschnitten wird?
...Japaner in der Regel zwei Religionen aufeinmal haben? Nämlich die Shintô-Religion und den Buddhismus.
...den (meisten) Japanern Gefühlsausbrüche in der Öffentlichkeit extrem peinlich sind? Wutanfälle gelten als kindisch.
...zweite Vornamen in Japan unüblich sind?
...reisende Japaner unter dem Druck stehen, jedem, den sie kennen, ein Souvenir mitbringen zu müssen?
...viele Japaner von uns sagen, wir hätten große Nasen?
...es in Japan als große Beleidigung gilt, nicht lesen zu können?
...in Japan der Familienname vor dem Vornamen steht und es sehr unhöflich ist, einen Japaner deswegen versehendlich mit dem Vornamen anzusprechen?
...große Augen in Japan als Schönheitsideal gelten? Deswegen sind die Augen der japanischen Zeichentrickfiguren auch immer so groß gezeichnet.

...japanisch (neben deutsch und finnisch) zu den 3 schwierigsten Sprachen der Welt gehört? Das haben wir hauptsächlich dem komplizierten japanischen Schriftsystem zu verdanken.

...Japaner von allen Menschen die höchste Lebenserwartung haben? Das liegt an ihrer gesunden Ernährung, dem Fisch.

...die meisten japanischen Vornamen richtig übersetzbar sind? "Sakura" heißt zum Beispiel Kirschblüte, "Hikari" Licht und "Usagi" Häschen. Könntest du dir vorstellen, "Häschen" zu heißen? ^_^°

...es in Japan sehr unhöflich ist, direkt "nein" zu sagen? Man redet dann stattdessen um den heißen Brei oder erfindet Ausreden.

...ein Japaner, den du nach dem Weg fragst, dir lieber den falschen Weg sagt, als zu sagen, er kenne den richtigen Weg nicht?

...wenn sich zwei Japaner beim Begrüßen verbeugen, sich der Untergebene länger verbeugen muss als der Andere? (z.B. Arbeiter und Chef - der Arbeiter muss warten, bis der Chef sich wieder aufgerichtet hat, bevor er es selber wieder darf.) 

Bald gibt´s mehr!

 

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!